Tibet Reisevorbereitung – Einreisebestimmungen

Tibet ist ein autonomes Gebiet und eine 1965 gegründete Verwal­tungseinheit Chinas. Für die Einreise nach Tibet ist das Visum für China nicht ausrei­chend. Es ist zusätzlich eine Sondergenehmigung notwendig (Tibet Travel Permit), die von den chinesischen Behör­den nach Prüfung und ausschließlich bei Buchung einer Pauschal­reise (inkl. Reiseleitung, Übernachtungen, An-, Abreise + Transport innerhalb Tibets) erteilt wird.

Die Sondergenehmigung ist in unseren Reisepa­keten immer bereits enthalten. Um die Sondergenehmigung zu beantragen, muss man der Behörde eine Pass- sowie Visakopie zur Ver­fügung stellen und seinen Beruf benennen, wobei es hier natürlich Journa­listen, Polizisten, Reporter, Schriftsteller u.ä. sehr schwierig haben.

Einreisegenehmigung für Tibet

Wenn Sie in Tibet mit der Bahn anreisen, bekommt die Originalgenehmigung immer die örtliche Reiseleitung. Sie erhalten nur einen Scan per Email zugeschickt. Bereits bei Abholung der Bahntickets nach Lhasa in Peking muss die Sonderge­nehmigung in Druckform vorliegen. Das Vorzeigen der Genehmi­gung auf Ihrem Handy wird nicht anerkannt. Man erhält sie aller­dings relativ spät – erst 3-5 Tage vor der Anreise in Lhasa. Es ist da­her ratsam, bereits im Vorfeld zu überlegen, wo Sie sich zu dieser Zeit befinden werden und wo Sie das Dokument ausdrucken kön­nen. In der Regel bieten alle guten Hotels diesen Service – die Ge­nehmigung wird von unserem Partnerbüro z.B. ans Hotel in Peking geschickt, von diesem ausgedruckt und an der Hotelrezeption für Sie hinterlegt.

Die Sondergenehmigung wird sowohl beim Einsteigen als auch während der Fahrt durch die Schaffner kontrolliert. Bei Ankunft am späten Abend in Golmud erfolgt eine erneute Kontrolle durch den Bahnhofservice. Damit Sie den Zug verlassen dürfen, muss Ihre Reiseleitung, die Sie vom Bahnhof abholt, die Originalgenehmigung vorzeigen.

Achtung – wenn Sie nach Lhasa fliegen, müssen Sie Ihre Tibet Per­mit im Original mitnehmen! In diesem Fall wird ein Flug über Xi’an oder Peking empfohlen, da es dort unsere Partnerbüros gibt, in de­nen Sie das Originaldokument abholen können. Gegen Aufpreis von 20 € ist auch eine Zustellung zu Ihrem Hotel möglich.