Transsibirische Eisenbahn bis Irkutsk + Alte Baikalbahn
Reisecode: IKTKRU
10 Tage
5.153 km mit dem Zug
REISEROUTE: MOSKAU – IRKUTSK – SLJUDIANKA – PORT BAIKAL – LISTWIANKA (KRUGOBAIKALKA) / BAIKALSEE
HIGHLIGHTS:
- Fahrt mit Linienzügen der Transsibirischen Eisenbahn!
- Moskau – die russische Hauptstadt
- Baikalsee – Perle Sibiriens, der älteste und der tiefste Süßwassersee der Erde
- Tagesausflug mit der Krugobaikalka – der alten Baikalbahn
- Taltsy Freilichtmuseum und Baikalmuseum in Listwianka
Sparpaket: 615 €
-> Bahnfahrkarten 3. Klasse
-> Hostels + Gastfamilien im Stadtzentrum möglichst nah am Bahnhof
-> Visaservice komplett
Standardpaket: 890 €
-> Bahnfahrkarten 2. Klasse
-> 3* Hotels im Stadtzentrum, möglichst nah am Bahnhof
-> Visaservice komplett
Komfortpaket: 1.615 €
-> Bahnfahrkarten 1. Klasse
-> 3*-4* Hotels im Stadtzentrum möglichst nah am Bahnhof
-> Visaservice komplett
Unsere in allen Paketpreisen enthaltenen Leistungen:
☑ Fahrkarten gemäß der gewählten Option und dem Reiseverlauf
☑ Ticket für die Alte Baikalbahn (ohne Verpflegung, ohne Reiseleitung)
☑ 5 Übernachtungen im Doppelzimmer gem. Reiseverlauf und Option
☑ Frühstück bei Gastfamilien und in Hotels (Hostels ohne Frühstück)
☑ Visabeschaffung inkl. Konsulargebühr und Einladung für Russland
☑ Transsib-Reisepaket (praktische Informationen und Hinweise)
Extrakosten:
✗ oben nicht genannte Mahlzeiten sowie Verpflegung im Zug
Besichtigungsprogramm: 330 €
-> Reiseleitung: deutschsprachig
-> Eintrittskarten und Transport inbegriffen
-> keine Reiseleitung in den Zügen
Transfers: 140 €
-> vom/zum Flughafen/Bahnhof
-> darunter Transfers nach/von Listwianka (130 km hin und zurück)
-> ohne Reiseleitung, nur mit dem Fahrer
Einzelzimmerzuschlag:
-> Sparpaket: 95 €
-> Standardpaket: 155 €
-> Komfortpaket: 230 €
Besichtigungsprogramm und Transfers für 1 Person: zusätzlicher Zuschlag 50%
Reiseverlauf
Moskau
1. Tag: Ankunft in Moskau, Transfer zur Unterkunft, Übernachtung.
2. Tag: Stadtbesichtigung: Sie erleben heute den Kreml, den berühmten Roten Platz und seine Umgebung sowie die historische Arbat Straße, in der u.a. der russische Dichter Alexander Puschkin wohnte und die auch aus den Liedern von Bulat Okudschawa bekannt ist. Am Abend erleben Sie unterirdische Paläste der Moskauer Metro.
3. Tag: Am frühen Nachmittag Abfahrt mit dem Zug nach Irkutsk.
4.-6. Tag: Fahrt mit der Transsib
Irkutsk, Listwianka, Baikalsee
7. Tag: Früh Ankunft in Irkutsk. Nach einer Stadtrundfahrt fahren Sie weiter an den Baikalsee nach Listwianka (65 km). Unterwegs be-sichtigen Sie das wunderschön gelegene Freilichtmuseum der Sibiri-schen Holzbaukunst Taltsy. Hier findet man originale Wohnhäuser von früheren Dorfbewohnern, eine Festungsmauer, eine winzige Kapelle, eine Wassermühle, eine Dorfschule und einen Gasthof. Außerdem gibes hier einen burjatischen Ulus (Siedlung) mit einigen Jurten, die auch wie die anderen Wohnhäuser innen so ausgestattet sind, wie vor Jahrhunderten. Sehenswert ist die Jurte eines jungen Schamanen. Die schöne Lage des “Dorfes” im Wald am Ufer der Angara macht die Besichtigung zu einem echten Genuss. Am Nachmittag erwartet Sie anschließend in Listwianka ein Besuch imBaikal-Museum. Sie lernen dort die Entstehungsgeschichte des Baikalsees, seine weiteren Entwicklungsperspektiven und seine Tier- und Pflanzenwelt kennen und erfahren Vieles über die Leute, die an seinen Ufern wohnen. Übernachtung in Listwianka.
8. Tag: Aufenthalt in Listwianka in Eigenregie. Sie können einen Aufstieg auf den Tscherski–Stein unternehmen, einen Aussichtspunkt 300m über dem Seespiegel. Von da aus bietet sich ein wunderschöner Panoramablick über den Baikal und die Angara. Bei guter Sicht sieht man auch das Chamar–Daban Gebirge, das das Südufer des Sees bildet. Übernachtung in Listwianka.
Krugobaikalka
9. Tag: Tagesausflug mit der Krugobaikalka: die Tour beginnt im Hafen von Listwianka – Sie fahren zuerst mit der Fähre nach Port Baikal, wo das touristische Zugprogramm mit zahlreichen Zwischenstopps beginnt. So hat man die Möglichkeit, das Meisterwerk der Bauingenieure zu bewundern und sich am Ufer des Baikals zu erholen. Es bietet sich oft die Gelegenheit, zu picknicken und tolle Fotos der alten Brücken, Tunnels und des Baikalsees zu machen. Fast überall kann man zum Ufer hinabsteigen und baden. In Sludianka wechselt die Besatzung und Sie fahren weiter nach Irkutsk, wo Sie gegen 22 Uhr ankommen.
10. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückflug.
Reisetermine
Wichtige Hinweise
Buchungsklassen
1. Klasse = Schlafwagen, 2-Personen-Abteil
2. Klasse = Schlafwagen, 4-Personen-Abteil
3. Klasse = Großraum-Schlafwagen ohne Abteile
Komfortpaket: Sollen zu dem gewünschten Reisetermin keine Waggons der 1. Kl. verfügbar sein, wird jeweils ein komplettes Abteil der 2. Kl. zur Alleinbenutzung je zwei Personen gebucht.
Alle Preise verstehen sich pro Person. Alle Zeitangaben sind in der jeweiligen Ortszeit angegeben. Fahrplanänderungen sowie Änderungen der Konsulargebühren seitens der Botschaften vorbehalten. Das Angebot gilt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
In jedem Waggon sind 1-2 Toiletten mit Waschbecken sowie ein Samowar mit 24h verfügbarem und kostenfreiem Wasser vorhanden. Achtung, in den meisten Zügen sind keine Duschen verfügbar.
Zusätzliche Reisebausteine:
Flugtickets: ab 550 € hin und zurück
-> gerne buchen wir auch die internationalen Flugtickets für Sie
-> Preis abhängig vom Buchungsdatum und von den Reisedaten
Auslandsreisekrankenversicherung:
-> für das russische Visum Pflicht
-> 15 € bis 64 J., 39 € ab 65 J.
Reiserücktrittskostenversicherung:
-> wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
-> Preis abhängig vom Gesamtreisepreis