Reise mit der Transsib nach Peking – zusätzlich Insel Olchon
Reisecode: PEKOLH
19 Tage
7.622 km mit dem Zug
REISEROUTE: MOSKAU – IRKUTSK – LISTWIANKA – INSEL OLCHON / BAIKALSEE – ULAN BATOR / NATIONALPARK TERELJ – PEKING
HIGHLIGHTS:
- Fahrt mit Linienzügen der Transsibirischen Eisenbahn!
- Moskau, Ulan Bator, Peking – drei Hauptstädte, drei Kulturen
- Baikalsee – Perle Sibiriens, der älteste und der tiefste Süßwassersee der Erde
- Insel Olchon – heilige Stätte der Burjaten
- 100 km Zugreise entlang dem Baikalsee – den schönsten Streckenabschnitt tagsüber erleben!
- Nationalpark Gorkhi-Terelj – Übernachtung in mongolischer Jurte 65 km von Ulan Bator
- Chinesische Mauer und Gräber der Ming Dynastie – Tagesausflug, 70 km von Peking
Sparpaket: 1.285 €
-> Bahnfahrkarten 3. Klasse bis Irkutsk + 2. Klasse ab Irkutsk
-> Hostels + Gastfamilien im Stadtzentrum möglichst nah am Bahnhof
-> Visaservice komplett
Standardpaket: 1.665 €
-> Bahnfahrkarten 2. Klasse
-> 3* Hotels im Stadtzentrum, möglichst nah am Bahnhof
-> Visaservice komplett
Komfortpaket: 2.539 €
-> Bahnfahrkarten 1. Klasse
-> 3*-4* Hotels im Stadtzentrum möglichst nah am Bahnhof
-> Visaservice komplett
Unsere in allen Paketpreisen enthaltenen Leistungen:
☑ Fahrkarten gemäß der gewählten Option und dem Reiseverlauf
☑ 12 Übernachtungen im Doppelzimmer gemäß der gewählten Optionund dem Reiseverlauf
☑ 1 Übernachtung in einer mongolischen Jurte
☑ Frühstück bei Gastfamilien und in Hotels (Hostels ohne Frühstück)
☑ Vollpension (3 Mahlzeiten) während des Aufenthalts im Park Terelj
☑ Transfer von Ulan Bator in den Park Terelj (65 km) + Rücktransfer
☑ Eintrittskarten in den Nationalpark Terelj
☑ Transsib-Reisepaket (praktische Informationen und Hinweise)
☑ Visabeschaffung für China und Russland inkl. Einladung
☑ Konsulargebühren China und Russland
(Einreise in die Mongolei ist für deutsche Staatsbürger seit 1.09.13 visafrei)
Extrakosten:
✗ oben nicht genannte Mahlzeiten sowie Verpflegung im Zug
Besichtigungsprogramm: 695 €
-> Reiseleitung: deutschsprachig
-> Eintrittskarten und Transport inbegriffen
-> keine Reiseleitung in den Zügen
Transfers: 490 €
-> vom/zum Flughafen/Bahnhof
-> darunter Transfers Irkutsk-Listwianka-Irkutsk (130 km hin und zurück) und Transfers auf die Insel Olchon (660 km hin und zurück)
-> ohne Reiseleitung, nur mit dem Fahrer
Einzelzimmerzuschlag:
-> Sparpaket: 235 €
-> Standardpaket: 330 €
-> Komfortpaket: 445 €
Besichtigungsprogramm und Transfers für 1 Person: zusätzlicher Zuschlag 50%
Reiseverlauf
Moskau
1. Tag: Ankunft in Moskau, Transfer zur Unterkunft, Übernachtung.
2. Tag: Stadtbesichtigung: Kreml, Roter Platz und Arbat Straße, in der u.a. der russische Dichter Alexander Puschkin wohnte. Am Abend erleben Sie unterirdische Paläste der Moskauer Metro.
3. Tag: Am frühen Nachmittag Abfahrt nach Irkutsk.
4.-6. Tag: Reise mit der Transsib
Irkutsk, Listwianka, Baikalsee, Insel Olchon
7. Tag: Früh Ankunft in Irkutsk. Stadtbesichtigung und Weiterfahrt an den Baikalsee nach Listwianka (65 km). Unterwegs Besichtigung des wunderschön gelegenen Freilichtmuseums Taltsy. Besuch im Baikal-Museum in Listwianka.
8. Tag: Aufenthalt in Listwianka. Am Abend Rückfahrt nach Irkutsk.
9. Tag: Transfer nach Chuschir – in den Hauptort der Insel Olchon (ca. 330km) – die letzten 80 km sind landschaftlich außerordentlich reizvoll, da sie durch die herrliche Hügellandschaft der Tascheran Steppe führen. Nach Ankunft können Sie den unweit des Hauptortes gelegenen Schamanenfelsen besichtigen, der heute als einer der heiligsten Orte Asiens und das bekannteste und meist besuchte Naturdenkmal der Insel ist. Unweit von Chuschir erstreckt sich auch ein schöner Sandstrand – der Saraysky Strand. Übernachtung auf der Insel Olchon.
10. Tag: Sie unternehmen heute einen Ausflug auf die Nordspitze der Insel Olchon. Übernachtung auf der Insel.
11. Tag: Rückfahrt nach Irkutsk, Übernachtung.
12. Tag: Reise mit der Transsib: Früh Abfahrt mit dem Zug nach Ulan Bator. Der landschaftlich sehr schöne Abschnitt, den Sie tagsüber aus den Zugfenstern bewundern können, führt ca. 100 km entlang dem Baikalsee.
Ulan Bator / Nationalpark Terelj
13. Tag: Ankunft in Ulan Bator früh am Morgen. Stadtrundfahrt Ulan Bator und Weiterfahrt in den Nationalpark Gorkhi-Terelj (65 km, Transfers hin- und zurück in allen Preisen inbegriffen). Mittagessen, Besichtigung des Parks, Abendessen und Übernachtung in einer mongolischer Jurte.
14. Tag: Aufenthalt im Park Gorkhi-Terelj. Am Nachmittag oder am Abend Rücktransfer nach Ulan Bator, Übernachtung.
15. Tag: Früh Abfahrt mit einem Zug nach Peking.
Peking, Chinesische Mauer
16. Tag: Ankunft am Nachmittag, Transfer zur Unterkunft, Übernachtung.
17. Tag: Stadtbesichtigung: der Kaiserpalast („Verbotene Stadt”), der Himmelstempel und der oft als größter befestigter Platz der Welt bezeichnete Tian’anmen Platz (Platz des Himmlischen Friedens). Übernachtung in Peking.
18. Tag: Ganztägiger Ausflug zu der Chinesischen Mauer und der berühmten Grabstätte der Ming Dynastie. Der wohl bekannteste restaurierte Mauerabschnitt erstreckt sich ca. 70 km von Peking Übernachtung in Peking.
19. Tag: Transfer zum Flughafen, Rückflug.
Reisetermine
Die Reise ist individuell buchbar und auch im Winter möglich. Sie kann jeden Donnerstag, im Sommer jeden Freitag beginnen (1. Tag = Donnerstag / Freitag). Zu empfehlen ist sie zwischen Ende Mai und Mitte September.
Das Eis auf dem Baikalsee hält meist sehr lange (es kommt vor, dass der See im Mai noch zugefroren ist), so dass das Wasser im Juni noch eiskalt ist und relativ milde Temperatur erst Ende Juli / Anfang August erreicht.
Wir empfehlen eine Buchung 6 Monate, spätestens 9 Wochen vor Reisebeginn.
Wichtige Hinweise
Buchungsklassen
1. Klasse = Schlafwagen, 2-Personen-Abteil
2. Klasse = Schlafwagen, 4-Personen-Abteil
3. Klasse = Großraum-Schlafwagen ohne Abteile
Komfortpaket: Sollen zu dem gewünschten Reisetermin auf einer oder mehreren Strecken keine Waggons der 1. Kl. verfügbar sein, wird jeweils ein komplettes Abteil der 2. Kl. zur Alleinbenutzung je zwei Personen gebucht.
Alle Preise verstehen sich pro Person. Alle Zeitangaben sind in der jeweiligen Ortszeit angegeben. Fahrplanänderungen sowie Änderungen der Konsulargebühren seitens der Botschaften vorbehalten. Das Angebot gilt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit aller Leistungen bei Auftragserteilung.
In jedem Waggon sind 1-2 Toiletten mit Waschbecken sowie ein Samowar mit 24h verfügbarem und kostenfreiem Wasser vorhanden. Achtung, in den meisten Zügen sind keine Duschen verfügbar. Zwischen Irkutsk und Ulan Bator bleibt der Waggon mit Bordrestaurant i.d.R. nur bis zur mongolischen Grenze angeschlossen.
Zusätzliche Reisebausteine:
Flugtickets: ab 550 € hin und zurück
-> gerne buchen wir auch die internationalen Flugtickets für Sie
-> Preis abhängig vom Buchungsdatum und von den Reisedaten
Auslandsreisekrankenversicherung:
-> für das russische Visum Pflicht
-> 45 € bis 64 J., 99 € ab 65 J.
Reiserücktrittskostenversicherung:
-> wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
-> Preis abhängig vom Gesamtreisepreis